Im letzten Teil meiner 5-teiligen Miniserie zu der Essenz aus 130 Episoden im Sitzkunst–Podcast geht es um das Thema Dominanz. Ich werfe einen kritischen Blick auf Dominanz und Druck und darauf,...
Wir müssen umdenken, und das hat auch mit Selbstdisziplin zu tun. In dieser Folge nehme ich dich mit in das Thema erhaltende Hilfen. Kritisch gehe ich in die Auseinandersetzung mit dem, wo uns b...
Teil 3/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'. In dieser Episode geht es um Lob und Pausen für dein Pferd. Innehalten und Zeit und Raum für Reflexion haben. Dabei muss...
Teil 2/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'.
Vokabelliste und Klarheit war Thema in Teil 1/5. In dieser Episode 2/5 geht es weniger um das 'was', sondern das ...
1/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'. In Folge 1 meiner kleinen Sommer-Serie, dreht sich alles um Kommunikation beim Reiten. Hilfegebnung 2.0, was ist das eigentli...
PCS: Wenn die Gehirnerschütterung nicht aufhört. In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des Post Concussion Syndrome (PCS) – ein Zustand, der viele Betroffene über Wochen, Monate oder ...
Gehirnerschütterungen werden oft unterschätzt und ihr Umgang bleibt häufig unklar. In dieser Episode erfährst du, woran du eine Gehirnerschütterung erkennst, was im Akutfall wirklich wichtig ist...
In dieser spannenden Episode spreche ich mit der Expertin für Pferdefütterung und Gesundheit, Conny Röhm, über ein Thema, das viele Pferdehalterinnen und Pferdehalter bewegt: Warum nehmen Erkran...
Die eigene Atmung – so selbstverständlich und doch so vielschichtig! In dieser Episode verrät dir Julica, welche drei Dinge du unbedingt wissen solltest, bevor du Atemtechniken im Sattel oder be...
Was ist eigentlich Flow und warum ist Flow so wichtig für dich und dein Pferd? Gemeinsam mit Nina Jensen und Alex Zell tauchen wir ein in ein spannendes Gespräch über die Hürden, die dir begegne...