1/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'. In Folge 1 meiner kleinen Sommer-Serie, dreht sich alles um Kommunikation beim Reiten. Hilfegebnung 2.0, was ist das eigentli...
PCS: Wenn die Gehirnerschütterung nicht aufhört. In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des Post Concussion Syndrome (PCS) – ein Zustand, der viele Betroffene über Wochen, Monate oder ...
Gehirnerschütterungen werden oft unterschätzt und ihr Umgang bleibt häufig unklar. In dieser Episode erfährst du, woran du eine Gehirnerschütterung erkennst, was im Akutfall wirklich wichtig ist...
In dieser spannenden Episode spreche ich mit der Expertin für Pferdefütterung und Gesundheit, Conny Röhm, über ein Thema, das viele Pferdehalterinnen und Pferdehalter bewegt: Warum nehmen Erkran...
Die eigene Atmung – so selbstverständlich und doch so vielschichtig! In dieser Episode verrät dir Julica, welche drei Dinge du unbedingt wissen solltest, bevor du Atemtechniken im Sattel oder be...
Was ist eigentlich Flow und warum ist Flow so wichtig für dich und dein Pferd? Gemeinsam mit Nina Jensen und Alex Zell tauchen wir ein in ein spannendes Gespräch über die Hürden, die dir begegne...
In dieser Episode gibt dir Physiotherapeutin Imke Schuon Antworten auf die Frage: Was tun bei Verletzungen und wie werde ich wieder richtig fit und beweglich nach einem Sturz, einer Operation od...
Wie überstehe ich Krankheitszeiten mit meinem Pferd und gehe gestärkt daraus hervor? In dieser Episode dreht sich alles um die Boxenruhe und das Antrainieren nach längeren Stehzeiten oder Pausen...
In dieser Episode geht es um deine Schiefe und wie sich diese auf dich und auf dein Pferd auswirkt. Physiotherapeutin Tini Fautsch steht mir Rede und Antwort und beantwortet, die häufigsten Frag...
Oft unterschätzt und selten gut trainiert. In dieser Episode geht es um deinen Beckenboden und seine Rolle beim Reiten. Nach dieser Episode wirst du verstehen, warum ein losgelassener und starke...