Sitzkunst – Reiten mit Kopf, Körper und Herz.

Sitzkunst – Reiten mit Kopf, Körper und Herz.

89: Reitunterricht für Kinder 2.0 im Gespräch mit Daniela Bolze

Audio herunterladen: MP3

Pferd und Kind das gelingt lässt sich so einfach dahin sagen, aber einfach ist das Ganze gar nicht, sondern ziemlich komplex. In der Pferdewelt wie wir sie heute erleben, geht es einmal mehr um die Bewusstwerdung dessen, was Kinder und Pferde wirklich brauchen, um eine glückliche Zeit miteinander zu haben. Wer könnte besser mit mir über dieses Thema sprechen, als Daniela Bolze Journalistin, Autorin und Inhaberin einer kleinen Kinderreitschule. Mir ist bei diesem Gespräch ganz warm ums Herz geworden, da es nicht nur einen achtsamen Umgang mit Kindern und Pferden beschreibt, sondern in seiner Klarheit auch eine echte Chance auf Veränderung aufzeigt. Denn wenn wir unseren Kindern bereits den achtsamen Umgang mit dem Pferd zeigen, dann können daraus Generationen von Reitern entstehen, die nicht erst abrüsten müssen, um bei sich und bei ihrem Pferd anzukommen.

88: Horse Brain Human Brain - Was ich von Janet L. Jones gelernt habe

Audio herunterladen: MP3

Arbeite mit dem Gehirn deines Pferdes anstatt dagegen! Denn ein Pferdegehirn ist ein Pferdegehirn und kein Menschengehirn. Und wo da genau die Unterschiede liegen und was das genau das für dich und dein Pferd bedeutet, das erfährst du in dieser Podcast-Folge.

87: Im Gespräch mit Dr. Vivian Gabor - Die Kunst der Beziehung zu Pferden

Audio herunterladen: MP3

Expertise, Sicherheit und Liebe im Umgang mit Pferden sind wichtige Grundbausteine einer gelungenen Kommunikation mit dem Pferd, ob im Sattel oder vom Boden aus. Im Gespräch mit Dr. Vivian Gabor gehen wir diesen Bausteinen auf den Grund und zeigen Lösungswege, wie die Kommunikation mit deinem Pferd noch besser werden kann. Dr. Vivian Gabor teilt ihre Jahrzehnte lange Erfahrung und Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Ein super spannendes Interview, dass du dir als Pferdemensch nicht entgehen lassen solltest 😉🐴🍀

86: Der Reiterrücken 3/3: Was du über Pferd und Equipment wissen solltest!

Audio herunterladen: MP3

In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt des Reitens ein und beleuchten ein oft übersehenes, aber entscheidendes Thema. Wir erkunden die subtilen Zusammenhänge zwischen der Grundbalance des Pferdes, dem Verhalten des Pferderückens und den möglichen Auswirkungen auf den Reiter. Erfahre, warum vorderlastige Pferde nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Reiter eine Herausforderung darstellen können und wie die Balance des Pferdes den Reitersitz beeinflusst. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rumpfschwingung und die Lage des Sattels beim Reiten. Entdecke, wie eine bewusste Wahrnehmung des Pferdes und seiner natürlichen Bewegung dazu beitragen kann, Rückenschmerzen im Sattel zu vermeiden.

85: Der Reiterrücken 2/3: Die Rolle von Gehirn, Gleichgewicht und Bewegungsmanagement beim Reiten

Audio herunterladen: MP3

Welche Rolle spielen Bewegungsmanagent, Balance und Gleichgewicht für deinen Rücken beim Reiten. Dieser Frage gehe ich im zweiten Teil meiner Mini-Serie mal genauer nach. Dabei geht es um das Thema Lendenwirbelsäule und Brustwirbelsäule, aber auch um die Interessen, die dein Gehirn beim Reiten beeinflusst, denn Beweglichkeit hat für dich eine große Priorität, aber nicht unbedingt für dein Gehirn. Zudem beleuchte ich das Thema Balance und Stabilität und zeige auf, wie eurozentriertes Training dir helfen kann explizit dein Gleichgewicht zu verbessern.

84: Der Reiterrücken 1/3 - Die Kunst der Aufrichtung und des gerade Sitzens beim Reiten

Audio herunterladen: MP3

In dieser 3-teiligen Miniserie tauchen wir tief in das Thema Reiterrücken ein. In Teil 1, spreche ich über die Aufrichtung und das gerade Sitzen im Sattel und hinterfrage gängige Ratschläge. Erfahre, wie du deine inneren Vorstellungen anpassen kannst, um einen geschmeidigen Sitz zu erreichen. Ich beleuchte die Bedeutung von Becken und Sitzbeinhöckern, gebe dir wertvolle Tipps zur Entspannung und erkläre, wie Muskeltonus, Nervensystem und Gehirn dein Reiten beeinflussen.

83: Stine Küster: Zwischen Leistungsdruck und Freude: Neue Perspektiven für ein achtsames Pferdetraining

Audio herunterladen: MP3

Vielleicht kennst du den Spagat, den es im Alltag mit Pferd gibt, wenn du möchtest das dein Pferd eine bestimmte Übung macht, weil sie gesundheitlich sinnvoll ist, aber dein Pferd nicht wirklich davon überzeugt ist?! Was dann? Zurück zur negativen Verstärkung, weil doch die Gymnastizierung und Fitness so wichtig ist, oder es bleiben lassen? Wie schön wäre es, wenn du gesunderhaltende Gymnastizierung und positive Verstärkung verbinden könntest und so dein Training effektiv mit Freude gestalten kannst! Welche Voraussetzungen müssen Mensch und Pferd mitbringen? Welche Herausforderungen können dabei auftreten und was sind die ersten Schritte? All diese Fragen habe ich Stine Küster von Pferstand gestellt und daraus ist ein wunderbares Gespräch entstanden!

82: Der wahre Grund, warum du nicht weiter kommst beim Reiten

Audio herunterladen: MP3

Was haben Stagnation, Frustration und Mindfck miteinander zu tun und wie kannst du aus dem Teufelskreis aussteigen? Warum macht es absolut Sinn, immer wieder die neurozentrierte Perspektive auf dich und dein Pferd einzunehmen, auch wenn sie ungewohnt ist und neue Fragen aufwirft. Diese Episode geht in die Tiefe und gibt dir eine neue Sicht auf alt bekannte Herausforderungen im Reiteralltag.

80: Die Dopamin-Falle: Vermeide Abhängigkeit und finde Balance für dich und dein Pferd

Audio herunterladen: MP3

Leben wir in einer Reiterwelt, die Dopamin süchtig ist? In dieser Episode gehe ich der Frage auf den Grund, was Glückshormone mit uns machen und warum sie nicht immer glücklich machen, sondern uns auch ungeduldig und unausgeglichen machen können mit unserem Pferd - immer auf der Suche nach dem nächsten Kick... Finde mit dieser Folge raus, ob du betroffen bist und was du konkret tun kannst!

Über diesen Podcast

Der Podcast mit und für kluge Pferdemenschen, die mehr wollen als 0815! Hier gibt's Themen, die in der Tiefe bewegen und das Potenzial haben, dein Reiterleben für immer zu verändern! Mach Schluss mit 'das hat man so schon immer gemacht' und finde mit diesem Podcast deinen eigenen achtsamen und authentischen Weg für dich und dein Pferd. Herzlich, klar und innovativ!

Julica Valentiner ist Expertin für neurozentrierte Körperarbeit, Traumaintegration und Sitzschulung. Sie eröffnet Pferdemenschen weltweit Raum für Veränderung durch Arbeit mit dem Nervensystem. Ihr Motto: Werde der Mensch, der du für dich und dein Pferd sein möchtest – körperlich, mental und emotional.

von und mit Julica Valentiner

Abonnieren

Follow us