In dieser 3-teiligen Miniserie tauchen wir tief in das Thema Reiterrücken ein. In Teil 1, spreche ich über die Aufrichtung und das gerade Sitzen im Sattel und hinterfrage gängige Ratschläge. Erf...
Vielleicht kennst du den Spagat, den es im Alltag mit Pferd gibt, wenn du möchtest das dein Pferd eine bestimmte Übung macht, weil sie gesundheitlich sinnvoll ist, aber dein Pferd nicht wirklich...
Was haben Stagnation, Frustration und Mindfck miteinander zu tun und wie kannst du aus dem Teufelskreis aussteigen? Warum macht es absolut Sinn, immer wieder die neurozentrierte Perspektive auf ...
Ich schlafe mit der Herde und lebe im Rhythmus der Pferde! Das sagt Marc Lubetzki mir in unserem wunderbaren Gespräch. Wir sprechen über Wildpferde und das was wir von ihnen lernen dürfen für di...
Leben wir in einer Reiterwelt, die Dopamin süchtig ist? In dieser Episode gehe ich der Frage auf den Grund, was Glückshormone mit uns machen und warum sie nicht immer glücklich machen, sondern u...
Positive Verstärkung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Reiterwelt, was aber, wenn das Pferd ungewünschtes Verhalten zeigt? Was dann? Ist dann der einzige Weg doch die negative Verstärk...
Alle Herausforderungen beim Reiten, können auf diese 3 inneren Bildern und ihre Auswirkungen körperlich, mental und emotional zurück geführt werden! Deswegen solltest Du diese 3 Punkte wirklich ...
Wo sollten wir uns weiterhin und vielleicht noch viel mehr in Zukunft an den alten Meistern orientieren und in welchen Punkten sind ihre Ansichten schlichtweg überholt und veraltet? Diese Podcas...
Eine bewegliche Beckenregion ist entscheidend für einen ausbalancierten und stabilen Sitz. Wir werfen einen Blick auf verschiedene Übungen und Techniken, um deine Beckenbeweglichkeit, Aufrichtun...
Was wäre wenn Pferde sprechen könnten? Wenn Sie ihr Unwohlsein wie andere Säugetiere über Laute deutlich machen könnten, würde es den Umgang mit unseren Pferden verändern? Erfahre mehr über die ...