Pferd und Kind das gelingt lässt sich so einfach dahin sagen, aber einfach ist das Ganze gar nicht, sondern ziemlich komplex. In der Pferdewelt wie wir sie heute erleben, geht es einmal mehr um ...
Arbeite mit dem Gehirn deines Pferdes anstatt dagegen! Denn ein Pferdegehirn ist ein Pferdegehirn und kein Menschengehirn. Und wo da genau die Unterschiede liegen und was das genau das für dich ...
Expertise, Sicherheit und Liebe im Umgang mit Pferden sind wichtige Grundbausteine einer gelungenen Kommunikation mit dem Pferd, ob im Sattel oder vom Boden aus. Im Gespräch mit Dr. Vivian Gabor...
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt des Reitens ein und beleuchten ein oft übersehenes, aber entscheidendes Thema. Wir erkunden die subtilen Zusammenhänge zwischen der Grundba...
Welche Rolle spielen Bewegungsmanagent, Balance und Gleichgewicht für deinen Rücken beim Reiten. Dieser Frage gehe ich im zweiten Teil meiner Mini-Serie mal genauer nach. Dabei geht es um das Th...
In dieser 3-teiligen Miniserie tauchen wir tief in das Thema Reiterrücken ein. In Teil 1, spreche ich über die Aufrichtung und das gerade Sitzen im Sattel und hinterfrage gängige Ratschläge. Erf...
Vielleicht kennst du den Spagat, den es im Alltag mit Pferd gibt, wenn du möchtest das dein Pferd eine bestimmte Übung macht, weil sie gesundheitlich sinnvoll ist, aber dein Pferd nicht wirklich...
Was haben Stagnation, Frustration und Mindfck miteinander zu tun und wie kannst du aus dem Teufelskreis aussteigen? Warum macht es absolut Sinn, immer wieder die neurozentrierte Perspektive auf ...
Ich schlafe mit der Herde und lebe im Rhythmus der Pferde! Das sagt Marc Lubetzki mir in unserem wunderbaren Gespräch. Wir sprechen über Wildpferde und das was wir von ihnen lernen dürfen für di...
Leben wir in einer Reiterwelt, die Dopamin süchtig ist? In dieser Episode gehe ich der Frage auf den Grund, was Glückshormone mit uns machen und warum sie nicht immer glücklich machen, sondern u...